Gegründet am 1.6.1974
Das Lesbenfrühlingstreffen findet seit dem 01. 06. 1974 zum Pfingstwochenende in einer Stadt mit einem politischem Motto statt und ist barrierefrei.
Chronik: In Berlin findet 1974 das 1. Internationale Lesbenpfingsttreffen statt. Motto: „Feminismus die Theorie – Lesbischs...ein die Praxis?“ Fast 200 Frauen kommen. Mittlerweile hat sich der größere Teil der politisch aktiven Lesben von der Schwulenbewegung separiert und verortet sich eher in der Frauenbewegung. Die Frauengruppe der HAW benennt sich um ein Lesbisches Aktionszentrum (LAZ) „als Zeichen unserer Unabhängigkeit von den homosexuellen Männern und um unsere Zugehörigkeit zur autonomen Frauenbewegung zum Ausdruck zu bringen.“
Zuvor - am 1. Mai 1974 , Eine kleine Gruppe innerhalb des Berliner Frauenzentrums initiiert in der TU Berlin das erste öffentliche Frauenfest: die ‚Rockfete im Rock’. Zunächst gegen den Widerstand eines Teils des Frauenzentrums, der befürchtet, dass die „Frauen an der Basis“ kein Verständnis für ein reines Frauenfest haben würden.
Quelle: FrauenMediaTurm
| Jahr | Ort | Motto |
|---|---|---|
| 2024 | Berlin / Brandenburg | "Bewegung" |